Outdoor
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Outdoor

Ferienhaus Navit, Sørstraumen

NorwegenNordnorwegenNavit, Sørstraumen

Ansprechendes Ferienhaus in ruhiger Umgebung mit herrlichem Ausblick zu Kvænangen. Liegt auf einem Hanggrundstück mit Kiefernwald und Wandergebiet direkt vor der Tür. Gute Angelmöglichkeiten im Süßwasser sowie im Meer!

Das 2013 erbaute Ferienhaus ist gut ausgestattet und angenehm eingerichtet, mit einer guten Mischung aus neuem und älterem Mobiliar. Im Parterre findet man den offenen Küchen-/Wohnbereich sowie zwei Schlafzimmer mit Doppelbett und das Bad. Oben im Dachgeschoss liegt der Hems mit vier weiteren Schlafplätzen sowie ein Zwischengeschoss. Badezimmer mit Fußbodenheizung, Duschwanne und Biotoilette. Im Wohnzimmer befindet sich ein Holzofen, der an kalten Wintertagen für gemütliche Wärme sorgt. Nutzwasser aus der Zisterne. Trinkwasser ist in Flaschen/Krügen verfügbar. Moderne Verbrennungstoilette im Bad (Gebrauchsanweisung vorhanden). Stellplatz im Winter etwa 150 m vom Haus entfernt.

Das Ferienhaus liegt nur 150 m vom Meer entfernt und bietet einen herrlichen Ausblick zu Wasser und Landschaft. Naturgebiet ringsum mit Gelegenheit für Aktivitäten mit der ganzen Familie. Großartiger Ort für Wintererlebnisse mit guten Möglichkeiten für Nordlichter. Scooter-Strecke in unmittelbarer Nähe, wohin Sie zu Fuß mit Schneeschuhen oder auf Skiern gelangen können. Es gibt präparierte Skipisten in Kvængangsbotn ca. 14 km vom Ferienhaus entfernt.

Im Sommer gibt es Mitternachtssonnen und herrliche Wanderwege nicht weit vom Haus entfernt zu erleben. Gute Angelmöglichkeiten sowohl in Süßwasser als auch im Meer. Lachsangeln am Fluss Kvænangselva, aber auch im Navitelva. Rutenangeln vom Ufer aus im Gezeitenstrom in Sørstraumen. Sørstraumen Handel informiert über die örtlichen Gegebenheiten, von Fangmöglichkeiten und Fanglizenzen bis hin zur Abfallbewirtschaftung. Bei Rundvannet in Kvænangsdalen gibt es einen Rastplatz und eine Gap-Hütte, Bademöglichkeiten an heißen Tagen oder die Möglichkeit, Ihr Glück beim Angeln zu versuchen. Das Wasser ist Ausgangspunkt für Ausflüge weiter ins Tal.

Großartige Natur und reiche Tierwelt in der Umgebung. Das Navitdalen/-elva ist ein Landschaftsschutzgebiet mit schöner Natur, einem großen Wasserlauf, Wasserfällen, Schluchten und Pfützen. Sowohl Luchs als auch Elch können erlebt werden. Es gibt Rentiere und Waldwege für ATVs. Eine Karte der Umgebung finden Sie im Haus vor.

Ein 9-Fuß-Boot ohne Motor kann im Sommer nach vorheriger Vereinbarung genutzt werden.



Objektdetails:
Baujahr: 2013

1 Wohnz.: 35 m2, Holzofen, DVD, Blu-ray, Chromecast, TV
2 Schlafz.: (1DB)+(1DB)
1 Hems: (1DB+2B)
Off. Küche: E-Herd, Kühlschr., Mikrow., Abzugsh., Spülm., Kaffeem., Waffeleisen
Bad: Biotoilette, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.
Und: Terrasse, E-Heiz., Luft-Luft-Wärmepumpe, Grill, Außenkamin, Naturgrundst. 837 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Parkplatz 0,1 km
Kaution: NOK 1000



Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: inklusive
Brennholz: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

Im Norden von Norwegen liegt die Provinz Troms. Sie bietet eine großartige und faszinierend schöne Landschaft. Für Naturliebhaber zählen Lyngen und das beeindruckende Gebirge der Lyngsalpene mit ihren Eisgletschern auf den Berggipfeln zu den größten Attraktionen, die sowohl im Sommer als auch im Winter Urlauber anzieht. Die Gebirgskette bildet das nördlichste Alpingebiet Europas, dessen Gipfel sich bis auf 1.500 m.ü.M. erstrecken. Die Wintermonate werden für immer mehr Urlauber zur attraktiven Reisezeit, weil man dann die Dunkelheit und im Zeitraum 21. November bis 21. Januar auch das farbenprächtige Polarlicht am nächtlichen Himmel erleben kann. Das sogenannte Nordlicht tanzt dann in manch einer wolkenfreien Winternacht in all seiner Farbenpracht am Sternenhimmel und bietet so ein beeindruckendes Erlebnis. In den klaren Nächten des Frühlings und Sommers, im Zeitraum zwischen dem 21. Mai und 21. Juli, erscheint hingegen die Mitternachtssonne am Firmament und verzaubert mit ihrem milden Licht die Kulisse.

Troms hat eine lange Küstenlinie mit zahlreichen Fjorden. Das vorgelagerte Meeresgebiet zählt zu den attraktivsten Revieren für Sportangler in ganz Europa. Hierher reisen begeisterte Petrijünger aus vielen Himmelsrichtungen an, um die großartigen Fanggründe selbst einmal zu erleben. Das weite Meer und der dicke Fang sind verlockend, allein in den letzten Jahre purzelte hier so mancher Fangrekord. Vor allem während des Frühlings und Sommers, wenn die Nächte so hell sind wie die Tage, sind die Angeltouren ein herrliches Erlebnis. Der warme Golfstrom entlang der Küste sorgt für reiche Nahrungszufuhr und trägt zu eisfreien Gewässern während der Winterzeit bei. Im Januar/Februar erreichen dann große Schwärme von Kabeljau/Dorsch aus der Barentssee die Küste, um dort ihre Laichplätze aufzusuchen. Sie erwartet im Meer vor der Insel Senja eine große Fangflotte. Zudem bietet die Provinz eine Auswahl an größeren Lachsflüssen, in denen man auch Meerforelle und Meersaibling fängt.

Die Provinz Troms hat 2 Städte: Harstad im Süden und Tromsø im Norden. Die Stadt Tromsø zählt mehr als 70.000 Einwohner und gilt somit als größte Stadt Nordnorwegens. Auf Grund ihrer langen Tradition als Fischereihafen und ihrer Nähe zum Meer, wird sie auch die Stadt am Eismeer (Ishavsbyen) genannt. Vor allem am Anfang des 20. Jahrhunderts diente sie zahlreichen Polar-Expeditionen als Ausgangspunkt ihrer Reise und erhielt so zusätzlich die Bezeichnung Pforte zum Eismeer (Porten til Ishavet). In der Stadt gibt es mehrere interessante Museen, die sich dieser Zeit mit ihren Ausstellungen widmen. Zudem hat das moderne Tromsø auch ein reges Stadtleben zu bieten, das ihm den Zusatznamen Paris des Nordens eingebracht hat. Bei Tromsdalen findet man einen Sessellift hinauf ins Gebirge. Von oben genießt man eine wunderbare Panoramaaussicht über Stadt und Schärenküste.

Troms hat viele Sehenswürdigkeiten, darunter den beeindruckenden Wasserfall Målselvfossen am Fluss Målselv, der zum nationalen Wasserfall Norwegens gewählt wurde. In der gleichen Gegend findet man den bei Familien besonders beliebten Polar-Zoo mit seinen nordischen Tierarten, darunter Wolf, Bär, Luchs sowie andere ansonsten scheue Wildtiere, die man dort aus der Nähe betrachten kann. Weiter nördlich liegt das naturschöne Tal Reisadalen mit seiner reichen Flora und Fauna, das zu erlebnisreichen Wanderungen einlädt.

Objektnummer: 3079926
Kurzbeschreibung
  • Art des Objektes: Ferienhaus
  • Wohnfläche: 67 m²
  • Maximalbelegung: 4 Personen
  • Sonstiges: Nichtraucherhaus
  • Haustier: nicht erlaubt
  • Anzahl Badezimmer: 1
  • Anzahl Schlafzimmer: 2
Sonstige Inneneinrichtung
  • Heizung: Holz- / Kohleheizung
  • Unterhaltungselektronik: TV, DVD
  • Telekommunikation: Internet-Zugang
Wohnzimmer
  • Wohnzimmerausstattung: Kamin
Badezimmer
  • Ausstattung Badezimmer: Waschbecken, Dusche
Küche
  • Ausstattung Küche: Dunstabzugshaube, Mikrowellenherd, Geschirrspüler, Kühlschrank, E-Herd
Umgebung
  • Aussicht aus dem Objekt: Meer/See
  • Entfernung Stadt: 122 km
  • Entfernung Restaurant: 31 km
  • Entfernung Einkaufsmöglichkeit: 8 km
  • Entfernung See: 2.2 km
  • Entfernung Meer / See: 0.15 km
Garten und Aussenanlagen
  • Gartenausstattung: Gartengrill, Gartenmöbel vorhanden


Sie wollen hier ihren Traumurlaub verbringen?

Buchen Sie jetzt bei Ihrem Reisebüro Reisestar!
Zeitraum *
Anzahl Personen *
Datenschutz

Möchten Sie Ihre Anfahrt zum Objekt berechnen?

 

f

Merk-Funktion nicht verfügbar. Um sich Objekte zu merken sind Cookies notwendig.
© Ferienhaus-order.de (2015-2024) Portale: Reisestar Kreuzfahrt-buchen.de Lastminute-sparer.de Sachsen-Reisen.de
refined by wfred.de