











































Ferienhaus Høvåg
Norwegen → Agder - Ost → Høvåg
Gemütliches Ferienhaus mit schöner Aussicht! Liegt unmittelbar am Kåsefjord mit guten Angelmöglichkeiten. Das ursprünglich 1932 erbaute Haus wurde 2007 umfassend renoviert.
Das Ferienhaus liegt in idyllischer Umgebung am Fjordufer, auf einem hügeligen Naturgrundstück. Die sonnige, etwa 200 m² große Terrassenfläche des Hauses bietet draußen reichlich Platz für die ganze Familie sowie schöne Aussicht zum Fjord und den umliegenden Grünflächen! Draußen stehen Sitzgelegenheiten und ein Gasgrill für die Sonnentage bereit.
Vom Flur im Parterre hat man Zutritt zum Badezimmer mit angenehmer Fußbodenheizung sowie Waschmaschine und Wäschetrockner. Außerdem gemütlicher Wohnbereich mit TV und effektivem Öl-Kaminofen. Nebenan helles, ansprechendes Esszimmer mit rustikalem Holzofen. Von der zeitgemäßen Küchenecke hat man Zutritt zur großen Südterrasse.
Über eine Treppe gelangt man in die obere Etage mit drei Schlafzimmern; eines mit Doppelbett, das zweite mit zwei Einzelbetten die auch als Doppelbett genutzt werden können, das dritte mit Etagenbett für 3 Personen. Die beiden Kinderbett (für 0-3 Jh.) können in zwei der Schlafzimmer problemlos dazu gestellt werden. Insgesamt gibt es somit Schlafplätze für 7 Personen und 2 Kleinkinder im Haus.
Das Ferienhaus liegt reizvoll, inmitten hügeliger, bewaldeter Landschaft und nur 50 m vom Fjordufer. Im Kåsefjord gibt es gute Angelmöglichkeiten und vor allem viel Meerforelle. Sie wohnen hier etwa 20 km östlich der Stadt Kristiansand und etwa 17 km westlich des kleineren Küstenortes Lillesand. Genießen Sie die schöne Landschaft ringsum bei Spaziergängen oder Radausflügen. Das beliebte Ausflugsziel Dyreparken liegt nur ca. 12 vom Ferienhaus.
Lebensmittel für den täglichen Bedarf erhält man 2 km vom Haus im örtlichen Kaufmannsladen. Größerer Supermarkt in Rona, etwa 13 km vom Haus. Außerdem bietet das 16 km entfernt SKZ Sørlandsparken gute Einkaufsmöglichkeiten.
Der Weg von der Hauptstraße und zum Haus ist recht schmal und uneben. Das Nachbarhaus, etwa 50 m unterhalb des Ferienhauses, bewohnen Verwandte des Hauseigentümers. Es gibt zwei Stellplätze am Ferienhaus. Die Kelleretage ist nicht zugänglich!
Bitte beachten: Der private Anlegesteg des Eigentümers vor Ort kann nur nach vorheriger Absprache mit dem Eigentümer genutzt werden! Dort liegt das mietbare Boot vertäut, zudem gibt es eine Filetierbank und den Bootsschuppen des Eigentümers mit einer Gefriertruhe (500 l), auf die Sie nach Absprache Zugriff haben.
Objektdetails:
Baujahr: 1932
Letzte Renovierung: 2007
1 Wohnz.: Holzofen, TV, Parabol
1 Essz.:
3 Schlafz.: (1DB)+(2B)+(1DB+1K), Kinderbett, Kinderbett
Off. Küche: E-Herd, Kühlschr., Mikrow., Gefriertruhe über 250 l., Abzugsh., Spülm., Waschm, Trockner, Kaffeem.
Bad: WC, Waschb., Wanne, Dusche, Fußbodenheiz.
Und: Terrasse, Ölheizung, Naturgrundst., gemischte Möblierung, Meerblick/Seeblick, Nichtraucherhaus
Zu mieten: Boot 14 Fuß m. Motor 25 PS NOK 3500 (Kaution NOK 1500)
Kaution: NOK 1500
Angler-Häuser: Angler-Häuser sind mit einer Filitierbank und einer großen Gefriertruhe ausgestattet und liegen in der Nähe einer Angelstelle. In Norwegen und Schweden verfügen Angler-Häuser zusätzlich über ein Boot direkt am Haus oder liegen in der Nähe eines Bootsverleihs, bei dem ein Boot gemietet werden kann.
Nebenkosten:
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,29 EUR/kWh, obligatorisch
Brennholz: nach Verbrauch zu zahlen - 7,84 EUR/Unit, obligatorisch
Wasser: inklusive
Region:
Lillesand und Blindleia – echte Idylle im Bezirk Sørlandet Erleben Sie eine der reizvollsten Ferienorte Norwegens! Lillesand ist eine der bezaubernden Orte mit den typischen, weißgetünchten Holzhäusern, die die Küste der Region Sørlandet säumen. Seine schmalen Gassen mit hübschen Läden, die malerischen Holzhäuschen, die Restaurants am Ufer und der attraktive Gästehafen gehören hier zu den Sehenswürdigkeiten. Zwischen Lillesand und Kristiansand verkehr eine Fähre auf der Meeresenge Blindleia und entlang der wunderbaren Schärenküste. Dort schirmen hunderte von Inseln und Holmen die Küste gegen die Urgewalten des offenen Meeres ab und bilden so einen reizvollen Seeweg, vorbei an Leuchfeuern, einsamen Holzhütten und alten Häfen.
LILLESAND - weißgetünchte Idylle: Die Kleinstadt Lillesand gibt in vielerlei Hinsicht ein typisches Bild ab für viele der Städte und Dörfer in der Region Sørlandet. Mit ihren weißen Holzhäusern und schmalen Gassen ist sie ein Symbol für die traditionelle Bauweise und besondere Beschaulichkeit, die diese Gegend kennzeichnet.
BLINDLEIA - schönste Küstenstrecke Norwegens? Blindleia ist der Name der Küstenstrecke zwischen den Orten Kristiansand und Lillesand. Für viele gilt sie stellvertretend als Symbol der reizvollen Schärenküste, für die diese Region so bekannt ist. Hier segelt man durch die Inselwelt der Schären hindurch, vorbei an hunderten Inseln und Eilanden sowie an alten Hafensiedlungen, die an die vergangenen Zeiten der großen Fischzüge errinnern. Blindleia gehört heute zu den beliebtesten Segelrevieren entlang der hiesigen Küste. Im Sommer verkehrt täglich eine Fähre zwischen Lillesand und Kristiansand. Das alte Routenschiff "Øya" ist beliebt und ein gerngeseher Anblick auf dem Wasser. Die Fahrtdauer in eine Richtung beträgt etwa 2,5 Stunden.
KALDVELL: Dieses attraktiv angelegte Wanderterrain liegt etwa 3 km östlich vom Zentrum Lillesands. Der Flusslauf wurde mit einer Lachstreppe ausgestattet und eignet sich sowohl zum Angeln als auch zum Baden. Die Überreste eines alten Sägewerks, das etwa aus dem Jahre 1890 stammt, bilden eine sichtbare und schöne Kulisse für die Wanderung. Kaldvell dient auch als Ausgangspunkt für die früher als Kongeveien bezeichnete Wanderroute zwischen Kaldvell und Landvik. Heute gehört sie zum Vestlandske Hovedvei und dient als schöne Wanderstrecke zwischen Lillesand und Grimstad, die man sowohl zu Fuß als auch per Fahrrad zurücklegen kann.
BREKKESTØ: Brekkestø diente ursprünglich als Hafen für wartende Schiffe sowie als Winterquartier für Segelboote. Der Legende nach lagen die Schiffe hier einst im Winter so dicht an dicht, dass man trockenen Fußes über den Sund gelangen konnte. Nachdem einige Künstler aus Oslo am Anfang des vorigen Jahrhunderts diese Idylle für sich entdeckt und bekannt gemacht hatten, wuchsen hier zahlreiche kleine Pensionen hervor. Diese reizvolle Perle an der Küste ist heute noch gut erhalten und einen Abstecher wert.
- Art des Objektes: Ferienhaus
- Wohnfläche: 120 m²
- Maximalbelegung: 7 Personen
- Sonstiges: Nichtraucherhaus
- Haustier: nicht erlaubt
- Anzahl Badezimmer: 1
- Anzahl Schlafzimmer: 3
- Heizung: Holz- / Kohleheizung
- Unterhaltungselektronik: SAT-Empfang, TV
- Telekommunikation: Internet-Zugang
- Einrichtungen: Wäschetrockner/ Trocknungsmöglichkeit, Waschmaschine
- Wohnzimmerausstattung: Kamin
- Ausstattung Badezimmer: WC, Waschbecken, Dusche, Badewanne
- Ausstattung Küche: Dunstabzugshaube, Mikrowellenherd, Tiefkühlschrank/Truhe, Geschirrspüler, Kühlschrank, E-Herd
- Aussicht aus dem Objekt: Meer/See
- Entfernung Stadt: 20 km
- Entfernung Restaurant: 2.5 km
- Entfernung Einkaufsmöglichkeit: 2.5 km
- Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Angeln
- Leihmöglichkeiten: Bootsverleih
- Entfernung See: 30 km
- Entfernung Meer / See: 0.05 km
- Gartenausstattung: Gartenmöbel vorhanden