Outdoor
Outdoor None WaterView Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Indoor Indoor Indoor Boat

Ferienwohnung Leirvik

NorwegenSognefjordLeirvik

Kleineres Ferienapartment mit Blick auf den Fjord und zum Zentrum von Leirvik. Die Ferienwohnung verfügt über einen kombinierten Wohn- und Küchenbereich. Vom Wohnzimmer aus hat man Zugang zum Balkon. Smart-TV und WLAN sowie Chromecast zum Streamen. Parkplatz direkt vor dem Haus. Bademöglichkeiten von den Felsen oder vom Steg nur etwa 100 m entfernt.

Leirvik ist ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge zum weltberühmten Sognefjord. Die Umgebung bietet Ihnen reiche Naturerlebnisse, von herrlicher Küstenlandschaft bis hin zu geschützteren Tälern und Heidemooren. Hier wandert man ca. 40 km entlang der Route «Den Trondheimske postvei» oder bergauf zum majestätischen, herausfordernden Berg Lihesten (auf 750 m.ü.M.), ein Eldorado für Wanderer und Kletterer. Etwa 2,5 Stunden Anfahrt und eine Fährüberfahrt nach Bergen. Nur 7,3 km nach Hyllestad mit Tankstelle, um Treibstoff für das Boot zu bekommen. Etwa 1,6 km nach Leirvik mit dem nächsten Lebensmittelgeschäft.

Am See Espelandsvannet und im Fluss Lona ca. 6 km entfernt gibt es Forellen bis 2 kg. Das Angeln im Fjord ist im Frühling und Herbst am besten, aber es gibt fast das ganze Jahr über reichlich Fisch. Nur 100 m zum Bootshafen. Indoor Filetierbank für Fisch mit fließend Wasser und Licht vor Ort.

Zu mieten:

  • *ein 18 Fuß Boot (Typ Øien) mit 20 PS Suzuki Motor, TPS, Echolot und Kartenplotter.


Objektdetails:
Baujahr: 1970
Letzte Renovierung: 2020

1 Wohnz.: 10 m2, Chromecast, Apple TV, TV, Kabel-TV
1 Schlafz.: (2B)
Off. Küche: E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 200-249 l., Mikrow., Abzugsh., Spülm., Waschm., Kaffeem.
Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.
Und: E-Heiz., Grill, Garten 200 m2, gemischte Möblierung, Meerblick/Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers., Wohnung
Zu mieten: Boot 18 Fuß m. Motor 25 PS NOK 3000 (Kaution NOK 1500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück
Mit: Schwimmw. (15-30kg) 1Stück, Schwimmw. (30-60kg) 2Stück, Schwimmw. (60-90kg) 2Stück, Schwimmw. (+90kg) 4Stück



Ab Jahr 2023:

1 Wohnz.: 10 m2, Chromecast, Apple TV, TV, Kabel-TV
1 Schlafz.: (2B)
Off. Küche: E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 200-249 l., Mikrow., Abzugsh., Spülm., Waschm., Kaffeem.
Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.
Und: E-Heiz., Grill, Garten 200 m2, gemischte Möblierung, Meerblick/Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers., Wohnung
Zu mieten: Boot 18 Fuß m. Motor 25 PS NOK 4000 (Kaution NOK 2500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück
Mit: Schwimmw. (15-30kg) 1Stück, Schwimmw. (30-60kg) 2Stück, Schwimmw. (60-90kg) 2Stück, Schwimmw. (+90kg) 4Stück



Angler-Häuser+: Diese Häuser liegen max. 2 km vom Angelgewässer entfernt. Das Boot (inklusive oder zu mieten) ist mind. 17 Fuß groß, 25 PS stark und verfügt zusätzlich über Echolot, Kartenplotter und GPS. Die Gefriertruhe bietet mind. 200 l Platz.

Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: nach Verbrauch zu zahlen
Strom(Saison 2022): nach Verbrauch zu zahlen - 0,20 EUR/kWh, obligatorisch
Strom(Saison 2023): nach Verbrauch zu zahlen - 0,25 EUR/kWh, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

Der Sognefjord – der längste und tiefste Fjord in Norwegen und der zweitlängste in der ganzen Welt – ein funkelnder, blaugrüner, majestätischer Fjord, der sich seinen Weg durch die hohen, steilen Felshänge bahnt, die teils von grünen Wäldern bedeckt sind. Kleine Ortschaften und fruchtbare, grüne Obstplantagen mit weiß und rosa blühenden Bäumen suchen Halt an den Berghängen zwischen Gebirge und Fjordufer. Hier in der Region Sogn gewinnen Sie großartige Natureindrücke! Die abwechslungsreiche Landschaft bietet alles, von blankgescheuerten Felsen, weissen Strandufern, Inseln und Holmen draußen an der Küste, über Gletscherarme, hohe Berggipfel und tiefe Wasserfälle im Bezirk Midtre Sogn, bis hin zum faszinierenden Hochgebirge des Jotunheimen. Diese einzigartige Natur zieht bereits seit mehr als 150 Jahren Besucher, seien es Touristen, Wanderer, Bergsteiger, Abenteurer oder Künstler, in ihren faszinierenden Bann.

Gebirgsübergänge Allein schon auf dem Weg nach Sogn gewinnt man Eindrücke, die atemberaubend sind. Die meisten Strecken zum Sognefjord führen durch reizvolles Gebirge, das zum Wandern, Klettern, Angeln und zum Staunen an den Aussichtspunkten einlädt!

Fjordarme: Der Sognefjord hat zahlreiche, unglaublich schöne Fjordarme sowie Gletscher die sich die Berghänge hinunter schieben. Zu den bekanntesten, weil imposantesten ihrer Art, zählen die Fjordarme Nærøyfjord und Fjærlandsfjord.

Fjærlandsfjorden Der Fjærlandsfjord, schön und majestätisch, wird von schneebedeckten Berggipfeln eingerahmt. Seine hellgrüne Farbe erhält er durch den Zulauf von Schmelzwasser. Eine Bootstour durch diese faszinierende Natur ist ein großartiges Erlebnis und führt von der Künstlergemeinde Balestrand durch die bezaubernde Fjordlandschaft und fast bis zum Gletscher Jostedalsbreen. Vom Fährhafen in Mundal ist es nur noch eine kurze Fahrt hinauf zu den Gletschern Supphellebreen und Bøyabreen.

Nærøyfjorden Der Nærøyfjord ist zugleich der reizvollste und wildeste der Nebenarme des Sognefjordes. Dieser Fjord steht auf der Weltnaturerbeliste der UNESCO und bietet eine der spektakulärsten Landschaften der Erde! Hier bekommt man einen großartigen Eindruck der norwegischen Fjordlandschaft im Westen des Landes, mit hohen Gipfeln, Wasserfällen und idyllischen, kleinen Berghöfen, die sich an die steilen Berghänge entlang des Fjordufers klammern.

Gletscher Der Gletscher Jostedalsbreen ist der größte seiner Art auf dem europäischen Festland. Er erstreckt sich, mit seinen türkisfarbenen Eismassen, bis hinunter ins fruchtbare Tal. Sein bekanntester und zugleich am leichtesten zugänglicher Gletscherarm ist der Nigardsbreen im Tal Jostedalen. Aber auch in Fjærland ist es möglich, das Eis des Bøyabreen aus der Nähe zu sehen oder mit einem Gletscherführer den Supphellebreen zu erklimmen.

Tosende Wasserfälle und spiegelblanke Gewässer In der Umgebung des Sognefjordes findet man zahlreiche imposante und sehenswerte Wasserfälle, die zu den höchsten in ganz Norwegen zählen. Darunter ist auch der Vettisfossen von Årdal, Feigumfossen in Luster, Kjosfossen bei Flåmsdalen und Kvinnafossen, der zwischen Leikanger und Hella liegt. Oben im Gebirge, auf den Hochebenen findet man ruhige, windstille Gewässer, in denen die Bergforellen sich tummeln.

Blankgescheuerte Felsen, Holme und Schären. Am Eingang zum Sognefjord liegen das hübsche Solund, Hyllestad und Gulen. Solund ist der kleinste Bezirk in der Region Sogn und Fjordane und der einzige, der ausschließlich aus Inseln besteht. Hier findet man auch den westlichsten Punkt des ganzen Landes: Den Leuchtturm von Utvær. Hier draußen am offenen Meer gibt es gute Bedingungen für allerlei Wassersportarten. Das Gebirge ist nicht besonders hoch und man findet sowohl flacheres Gelände, das sich zum Wandern anbietet, als auch herrliche Aussichtspunkte auf den Gipfeln. Besonders die Sonnenuntergänge am Meer bieten faszinierende und malerische Eindrücke!

Sehenswürdigkeiten am Sognefjord Flåmsbana – direkt vom Fjord ins Gebirge Die erlebnisreiche Zugfahrt mit der Flåmsbana, ab Myrdal und durch das enge, steile Tal Flåmsdalen hinunter zum Bahnhof Flåm Stasjon, ganz innen am Aurlandsfjord gelegen, gehört zu den aufregendsten Bahnfahrten und ist mit nichts zu vergleichen. Mit Aussicht zu Wasserfällen und mächtigen Berggipfeln fährt der Zug ganz sachte durch die Landschaft und hält an den schönsten Aussichtspunkten, z.B. am Kjosfossen, an. Keine andere Normalspur-Bahn in der ganzen Welt meistert eine steilere Strecke als dieser Zug!

Museen Das Gletschermuseum ”Norsk Bremuseum” in Fjærland beantwortet mittels interaktiven Modellen und 3D-Filmen die meisten Fragen, die man zum Thema Gletscher stellen kann. Im ”Norsk Villakssenter” in Lærdal erhält man einen Einblick in die Welt der Lachse, sei es durch das Observatorium, interessante Ausstellungen oder spannende Filmausschnitte. Das Heimatmuseum ”Sogn Folkemuseum” in Kaupanger zeigt auf, wie der Alltag der Menschen am Sognefjord sich während der letzten Jahrhunderte verändert hat, u.a. mittels interessanter Ausstellungsstücke und traditioneller Viehzucht mit lebenden Tieren. Im ”Sognefjord Akvarium” in Balestrand befindet sich ein maritimes Aktivitätscenter, in dem es Einblicke in das Leben unter Wasser im Sognefjord und mehr als 100 verschiedene Fischarten zu sehen gibt.

Stabkichen Die Urnes Stavkyrkje ist die älteste Stabkirche Norwegens und steht daher auf der Liste der UNESCO über das Weltkulturerbe. Die Stabkirche von Borgund gilt als besterhaltene Stabkirche des Landes. Borgund Stavkirke wurde besonders gut erhalten und zählt zu den schönsten ihrer Art in ganz Norwegen. In Vik steht die Hopperstad stavkyrkje aus dem Jahre 1150. In Kaupanger steht die grösste, in Undredal die kleinste Stabkirche des Landes mit nur 40 Sitzplätzen.

Aktivsein am Sognefjord Der Sognefjord und seine Umgebung bieten viele aufregende Alternativen für Gäste, die einen aktiven Urlaub hier verleben möchten. Zu den Freizeitangeboten gehören u.a. Wandern, Radfahren, Gletscherwandern, Kajakfahren, Golfen, Angeln und Fjord-Safari.

Wanderungen Am Sognefjord findet man das ganze Jahr über ein schönes Terrain zum Wandern vor, das sich aber vor allem in den Monaten Juli, August und September für Touren durch das Hochgebirge anbietet. Die Nationalparks von Jotunheimen und Jostedalsbreen sowie die Strecken durch Aurlandsdalen, Breheimen, Utladalen, Molden, Lærdal Historisk Rute und Stølsheimen sind bekannt und besonders beliebte Reviere für Wanderer. Schöne Touren lassen sich auch in Balestrand, Leikanger und Sogndal unternehmen. Im Gebirge am Fjord gibt es ein großes Netz von markierten Wegen und Pfaden sowie Touristenhütten, in denen man einkehren kann.

Nationalparks: Jostedalen Nasjonalpark Fast die Hälfte der Fläche des Jostedalsbreen Nasjonalpark wird vom größten Gletscher des europäischen Festlandes, dem Jostedalsbreen, bedeckt.

Jotunheimen Nasjonalpark Der gesamte Jotunheimen Nasjonalpark ist durch hohe Berggipfel und Gletscher geprägt. Hier findet man das höchste Gebirge Norwegens. Die drei höchsten Gipfel sind Galdhøpiggen (2.469 m.ü.M.), Glittertind (ca. 2.465 m.ü.M.) und Store Skagastølstind (2.405 m.ü.M.). Jotunheimen ist Sommer wie Winter ein sehr beliebtes Reiseziel. Hier steht den Besuchern im Gebirge ein breitgefächertes Netz von markierten Fußwegen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl.

Gletscherwanderung An einer Gletscherwanderung auf dem Jostedalsbreen teilzunehmen, ist ein fantastisches Erlebnis! In Luster hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Touren, je nachdem ob man mit der ganzen Familie oder auf eher fordernden Strecken auf dem Nigardsbreen in Jostedalen unterwegs sein möchte. Die Touren ab Fjærland sind mittel bis sehr schwer. An beiden Orten stehen Ihnen erfahrene und international anerkannte Gletscherführer zur Verfügung.

Kajaktouren im Fjord und Gletschersee Mit dem Kajak vorbei an steilen Felshängen und gewaltigen Wasserfällen zu gleiten oder zwischen Eisbergen im grünen Gletscherwasser unterwegs zu sein, ist ein beeindruckendes Naturerlebnis. Es gibt diverse Kajakverleihe die entlang des gesamten Sognefjordes verschiedenste Touren anbieten.

Angeln am Sognefjord Am Sognefjord findet man mehrere hundert gute Angelseen und 15 verschiedene Lachsflüsse. Im Fjord selbst fängt man die meisten der üblichen Seefischarten. Im äußeren Teil des Fjordes gibt es ein reiches Vorkommen an Seefisch.

Radfahren Obwohl die Gegend am Sognefjorden von dramatisch abfallendem Gebirge mit steilen Hängen dominiert wird, findet man hier auch viele geeignete und schöne Routen für Radfahrer. Die bekannteste Strecke ist der Rallarvegen – eine 80 km lange Fahrradroute, die vom Gebirge zum Fjord und entlang der Zugstrecken der Bergensbanen und Flåmsbana führt.

Bootstouren auf dem Sognefjord Möchten Sie den Sognefjord mit seiner einzigartigen Landschaft wirklich hautnah erleben, dann sollten Sie unbedingt an einer Boots- oder Fährfahrt auf dem Fjord teilnehmen! Die Fjordarme Nærøyfjorden/Aurlandsfjorden sind landschaftlich gesehen die spektakulärsten Teile des Sognefjords. Ein sogenannter Fjordcruise oder einen Fährfahrt bietet unvergessliche Eindrücke mit scheebedeckten Berggipfeln, Wasserfällen und kleinen Berggehöften, die sich an die Felshänge klammern. Die zweistündige Fährüberfahrt nach Fjærland ist ein großartiges Erlebnis! Sie führt durch grüne Fjorde und vorbei an reizvollem Gebirge mit imposanten Wasserfällen. Die Fähre verkehrt täglich zwischen Balestrand, Hella und Fjærland. Das ganze Jahr über verkehren zudem täglich moderne Express-Boote ab Sogndal nach Bergen, mit Zwischenstopps in Leikanger, Balestrand und Vik.

Insel-Hopping – Nehmen Sie an der attraktivsten Rundreise Norwegens teil! Beim Insel-Hopping lernen Sie diese Region von ihrer schönsten Seite kennen. Sie erleben die Bevölkerung und die Landschaft der westlichsten Inselwelt des Landes hautnah. Fahren Sie mit dem Postschiff vorbei an den zahlreichen Inseln und durch die Meeresengen bei Solund. Besuchen Sie auch ganz im Westen, draußen am offenen Meer, das idyllische Gåsvær.

Utvær Utvær liegt etwa 8 km westlich von Ytre Sula und ist die am weitesten westlich gelegene Inselgruppe Norwegens. Der westlichste Punkt wird durch einen Leuchtturm markiert. Hier erwartet einen nicht nur Tradion und Geschichtliches, sondern auch eine einzigartige Küstenlandschaft. Utvær ist ein altes Fischerdorf. Die kurze Anfahrt zu den Fanggründen im Meer trug dazu bei, das es saisonal bedingt zu einem Zentrum des Fischfangs wurde.

Im Bikini skifahren oder auf dem Jostedalselva raften? Sie haben die Wahl, ob Sie eher die Herausforderung einer Raftingfahrt, inkl. Kribbeln im Bauch, auf dem Flusslauf des Jostedalselva, oder die Abfahrt auf Skiern im Bikini vom Sognefjellet Sommarskisenter, wo auch im Sommer präparierte Loipen zur Auswahl stehen, vorziehen.

Klettern Mit Kletterschuhen und passender Ausrüstung ausgestattet, kann man fast jede beliebige Bergwand der Gegend erklimmen. Und da die Region Sogn hauptsächlich aus Bergen und Felsen besteht, gibt es für enthusiastische Kletterer nahezu uneingeschränkte Herausforderungen zu entdecken. Turtagrø, am Fuße des Hurrungane, hat eine lange Tradition als Kletterrevier und wird in Norwegen auch als ”Wiege des Klettersports” bezeichnet. Ein leichteres Revier mit teils markierten Strecken findet man u.a. an den steilen Hängen von Solund, wo einen dennoch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade erwarten.

Objektnummer: 2972768
Kurzbeschreibung
  • Art des Objektes: Ferienwohnung in Ferienanlage
  • Wohnfläche: 38 m²
  • Maximalbelegung: 2 Personen
  • Sonstiges: Nichtraucherhaus
  • Haustier: nicht erlaubt
  • Anzahl Badezimmer: 1
  • Anzahl Schlafzimmer: 1
Sonstige Inneneinrichtung
  • Unterhaltungselektronik: Kabel Empfang, TV
  • Telekommunikation: Internet-Zugang
  • Einrichtungen: Waschmaschine
Badezimmer
  • Ausstattung Badezimmer: WC, Waschbecken, Dusche
Küche
  • Ausstattung Küche: Dunstabzugshaube, Mikrowellenherd, Tiefkühlschrank/Truhe, Geschirrspüler, Kühlschrank, E-Herd
Umgebung
  • Aussicht aus dem Objekt: Meer/See
  • Entfernung Stadt: 0.5 km
  • Entfernung Restaurant: 0.5 km
  • Entfernung Einkaufsmöglichkeit: 0.5 km
  • Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Angeln
  • Leihmöglichkeiten: Bootsverleih
  • Entfernung Meer / See: 0.03 km
Garten und Aussenanlagen
  • Gartenausstattung: Gartengrill, Gartenmöbel vorhanden


Und wie bewerten Sie?

Sauberkeit
Ausstattung
Standort
Umgebung
Preis

Sie wollen hier ihren Traumurlaub verbringen?

Buchen Sie jetzt bei Ihrem Reisebüro Reisestar!
Zeitraum *
Anzahl Personen *
Datenschutz

Möchten Sie Ihre Anfahrt zum Objekt berechnen?

 

f

Merk-Funktion nicht verfügbar. Um sich Objekte zu merken sind Cookies notwendig.
© Ferienhaus-order.de (2015-2024) Portale: Reisestar Kreuzfahrt-buchen.de Lastminute-sparer.de Sachsen-Reisen.de
refined by wfred.de